Individuell und qualitativ geschnitzt aus Zirpen/- und Lindenholz
Bei einem Urlaub in Österreich bin ich auf den "Krampusbrauch"., der im gesamten Alpenraum zelebriert wird gestoßen. Die teuflischen Gestalten, Masken und Bräuche haben mich von ihrer Einzigartigkeit sehr beeindruckt und somit in ihren Bann gezogen. Also begann ich selbst solche Larven zu schnitzen. Extravagant und einzigartig!
Nach einem zusätzlichen Lehrgang bei der Schnitzschule Hannes Naschenweng in Kärnten habe ich mich auf "Fasnachtsmasken, Hexen und Krampusmasken" spezialisiert. Natürlich kann ich auch "freundliche Masken" produzieren.
Einfach frühzeitig anfragen!
ACHTUNG: für Einzelmasken Fasnacht 2024 sind noch Termine frei!
Traditionelle Maskenschnitzerei neu interpretiert.
Individuelle Masken für eure neue Clique, Reproduktionen für Vereine und Zünfte oder Einzelmasken, ...
Meine bevorzugten Schnitzhölzer sind das Holz der Zirbenkiefer und der heimischen Linde. Diese Holzarten zählen zu den Weichhölzern und sind daher leicht zu bearbeiten. Sie wachsen langsam und weisen daher eine feine sowie gleichmäßige Maserung auf und lassen sich dadurch in alle Richtungen gut schneiden.
Presse: ...wilde Holzkunst im Portrait Oberbadische Zeitung "klick hier"
Gestaltung Von der Idee oder schon einem Entwurf fertige ich eure individuelle Maske an. Habt ihr nur eine grobe Vorstellung, können wir die weiteren Einzelheiten besprechen. Als gelernter Grafik Designer zeichne ich euch natürlich auch eine erste Skizze. | Produktion Nach Absprache wird die Maske individuell geschnitzt. Danach ausgehöhlt, geschliffen und weiterverarbeitet. | Endverarbeitung Ist die Maske fertig geschnitzt und geschliffen, wird sie von mir individuell mit Acrylfarbe bemalt. Je nach Thema, verbaue ich Hörner, Knochen, Zähne, Fell, Haare, Draht, Eisenteile, etc. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! | Reparatur Hat eure Maske einen Riss oder muss etwas ausgebessert werden wie neue Hörner oder LED´s, dann setzt euch mit mir in Verbindung. |
Die W erkstatt...
... es gibt immer was zu tun